Gemeinsam bieten KfW, die Bundesarchitektenkammer und die Bundesingenieurkammer unter dem Label „Klimafreundliches Bauen und Sanieren“ für Architekten und Ingenieure bundesweite Online-Seminare exklusiv für Mitglieder der Kammern an.
Die Seminare informieren über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEGBEG Bundesförderung für effiziente Gebäude), insbesondere über das Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN), das QNG-Siegel („Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“) und die 2023 gestartete Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) sowie die neue Heizungsförderung zum GebäudeenergiegesetzGEG Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden. Angeboten werden Grundlagenseminare sowie Aufbauseminare mit den technischen Sachverständigen der KfW.
Termine 2024
Der Trailer zur Veranstaltungsreihe
Unser erfolgreiches Veranstaltungsreihe „Besser mit Architekten“ der KfW in Kooperation mit den Länderarchitektenkammern wurde auch 2022 im Onlineformat weitergeführt.
Energiekongress 2021
„Bauen und Sanieren im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Baukultur – Weniger oder mehr oder anders bauen?“ – unter diesem Motto fand am 22.9.2021 der online ausgetragene KfW–BAK-Energiekongress statt.